Startseite
Quartiersmanagement Städtische Einrichtungen, Verwaltung, Sonstiges Akteure Aktuelles Veranstaltungen Lageplan Broschüre Wegweiser durch Gorbitz Verfügungsfonds Wohnen in Gorbitz Westhangfest Westhanglauf Gorbitzer Nachrichten Impressionen Kontakt Links Impressum Datenschutz

Grundschule und Gymnasium Laborschule Dresden

Grundschule und Gymnasium Laborschule Dresden
Omse e.V.

Schulleitung:
Damaris Linge, Maria Klinner-Starke
Hortleitung:
Mandy Lippmann

Espenstr. 3
01169 Dresden

Tel. Sekretariat: 0351 - 4139017
Fax: 0351 - 41392417
E-Mail: laborschule@omse-ev.de
Internet: www.laborschule-dresden.de

Im Gebäude der ehemaligen 137. Mittelschule in Gorbitz, das der Omse e.V. mit Turnhallen, benachbartem Werkhaus und Grundstück pachten konnte, wurde die Laborschule Dresden am 23. August 2004 mit zehn Schüler*innen einer ersten Klasse eröffnet. Seit 2008 ist sie mit der Grundschule eine staatlich anerkannte Ersatzschule und seit 2008 als weiterführende Schule ein genehmigtes Gymnasium.
An der Laborschule können 350 Schüler*innen von der 1. bis zur 12. Jahrgangsstufe lernen. Sie ist eine Ganztagsschule, unterrichtet wird überwiegend in altersgemischten Lerngruppen.

Die Laborschule arbeitet pädagogisch nach dem "Jenaplan"-Konzept. Dieses beinhaltet neben jahrgangs- und fächerübergreifenden Lehr- und Lernkonzepten auch handwerkliches Lernen in der Projektmethodik (labora – lateinisch: arbeiten). Zu den bis heute gültigen Kerngedanken zählen außerdem selbsttätiges Arbeiten, selbstständiges Lernen, Gemeinsinn und die Einbeziehung der Eltern.

Die folgenden pädagogischen Grundsätze liegen der Arbeit zugrunde:
• ganzheitliches Lernen statt Stoffvermittlung
• Demokratie statt Hierarchie
• Eigenverantwortung statt Fremdbestimmung

Die Laborschule versteht sich als inklusive Schule und nimmt Kinder mit besonderem Förderbedarf auf.
Bildung und Erziehung sind grundlegende Prozesse der Persönlichkeitsentwicklung. Pädagogik wird darum als ganzheitlicher Prozess verstanden – als Zusammenspiel von Kopf, Herz und Hand.

Stufe I: Klassenstufen 1 - 3
Stufe II: Klassenstufen 4 - 6
Stufe III: Klassenstufen 7 - 9
Stufe IV: Klassenstufen 10 - 12

Schulabschlüsse
(Hauptschule, Realschule, Abitur) erfolgen über Schulfremden-Prüfungen

Sonstige Angebote:
Chöre, Schulband, Werkstätten (Keramik, Holz, Textil), vernetzter Unterricht, Freizeitangebote und Hort, Schulclub, Arbeitsgemeinschaften, Instrumental-Unterricht, Peerleaders…

Tage der offenen Tür:

  • im Herbst (für Schulanfänger und ihre Eltern)
  • im Frühjahr (für Quereinsteiger)

Das Pädagogen-Team der Laborschule wird seit dem Schuljahr 2016/17 von zwei Inklusionsassistentinnen unterstützt, die über die Lebenshilfe Sachsen e. V. eingestellt sind.

Google Maps