Startseite
Quartiersmanagement Städtische Einrichtungen, Verwaltung, Sonstiges Akteure Aktuelles Veranstaltungen Lageplan Broschüre Wegweiser durch Gorbitz Verfügungsfonds Wohnen in Gorbitz Westhangfest Westhanglauf Gorbitzer Nachrichten Impressionen Kontakt Links Impressum Datenschutz

Kita Fröhliche Strolche

Kita Fröhliche Strolche
Jugend- und Sozialwerk gGmbH

Leiterin:
Susanne Fritzsche

Asternweg 1
01159 Dresden

Tel.: 0351 - 41373809
Fax: 0351 - 41373855
E-Mail: kita-froehlichestrolche-dd@jus-or.de
Internet: www.jugendundsozialwerk.de/kitas/sachsen/dresden/kita-froehliche-strolche/

Die Kita Fröhliche Strolche arbeitet nach dem Situationsansatz in zwei Krippengruppen und drei geschlossenen altersgemischten Kindergartenbereichen. Unsere konzeptionellen Schwerpunkte sind die Sprachentwicklung und Resilienzförderung. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit stellt der sächsische Bildungsplan dar. Unsere Grundhaltung drückt sich in unserer täglichen Arbeit aus, die Kinder demokratisch an der Tagesgestaltung und anderen für sie wichtigen Abläufen der Einrichtung teilhaben zu lassen, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und zu berücksichtigen. Kinder haben etwas zu sagen und ein Recht darauf ihre Wünsche, Ideen und Vorstellungen in ihren Alltag mit einzubringen und umsetzen zu können. Unser Team besteht aus insgesamt 18 pädagogischen Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen für die Arbeit mit Ihren Kindern. Wir legen viel Wert darauf, Eltern aktiv in unsere Arbeit einzubeziehen und sie an der Gestaltung von Festen und Höhepunkten zu beteiligen.

Besondere Angebote:

  • Feste- und Höhepunkte wie z.B. Osterbasteln, Sommerfest, Flohmarkt, Lampionumzug, Weihnachtsmarkt
  • Kooperation mit dem Heinrich-Schütz-Konservatorium, der 37. Grundschule und dem Hort (Übergangsgestaltung für die Vorschulkinder)
  • Waldentdeckertage, Familiencafé
  • Vernetzung mit Logopäden und Ergotherapeuten
  • zus. Sprachfachkraft im Bundesprogramm "Sprach-Kita"
  • Elternberatung
  • Sozialpädagogin im Handlungsprogramm "Aufwachsen in sozialer Verantwortung"
  • Haus der kleinen Forscher

Kapazität:

129 Plätze
- 30 Krippenplätze
- 99 Kita-Plätze

Öffnungszeiten Kita
Montag bis Freitag
06:00 - 17:00 Uhr
Besichtigungstermin:
siehe Homepage des Trägers
Sprechzeit:
nach Vereinbarung
Familiencafé:
jeden ersten Dienstag im Monat 15:30 - 17:00 Uhr

Wir sind rezertifiziert nach DIN ISO9001 und werden regelmäßig auf unsere Qualitätsprozesse hin überprüft.

Google Maps