Startseite
Quartiersmanagement Städtische Einrichtungen, Verwaltung, Sonstiges Akteure Aktuelles Veranstaltungen Lageplan Broschüre Wegweiser durch Gorbitz Verfügungsfonds Wohnen in Gorbitz Westhangfest Westhanglauf Gorbitzer Nachrichten Impressionen Kontakt Links Impressum Datenschutz

Hort / GTB des Förderzentrums Lernen Baum-Stark

Hort / GTB des Förderzentrums Lernen Baum-Stark
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen

Leiterin:
Martina Drechsel

Omsewitzer Ring 6
01169 Dresden

Tel.: 0351 - 4160090
Fax: 0351 - 3232185
E-Mail: mdrechsel@dresden.de
Internet: https://cms.sachsen.schule/fzk/eltern/hort/

Ziel und Inhalt unserer pädagogischen Arbeit

Wir möchten die ganzheitliche Entwicklungs- und Lebenshilfe zur Selbständigkeit sowie Selbstentwicklung jedes Kindes in sozialer Integration anregen, fördern und unterstützen.

  • das Kind als Hauptakteur seiner Erlebniswelt
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kindern, Familien und pädagogischen Fachkräften
  • Ermöglichen und Begleiten eines aktiven und konstruktiven Lernens der Kinder in einer unternehmungsfreudigen, hortoffenen Atmosphäre
  • soziales Lernen und Aneignung lebenspraktischer Fähigkeiten durch vielfältige naturnahe Freizeit- und Ferienprojekte in Anlehnung an die Reggio-Pädagogik
  • Unterstützung des Erwerbs der Kulturtechniken in Kooperation mit Lehrer/innen des Förderschulzentrums
  • vielfältige Möglichkeiten für Spiel und Bewegung im großzügigen Außengelände mit unterschiedlichsten Spielgeräten
  • Angebot zur Entwicklung der Medienkompetenz sowie wechselnde Angebote zur Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen

Die Einrichtung Baum-Stark besteht aus der heilpädagogischen Kita und dem Hort zur Lernförderung.

Öffnungszeit der Einrichtung:
Montag bis Freitag:
06:30 - 17:00 Uhr
bei Bedarf Frühhort in der Schule
- sozialpädagogische Unterstützung bei sozialen und pädagogischen Fragen bzw. Problemen

- Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch im Elterncafé
Sprechzeiten der Hortleitung:
Montag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Google Maps