Nachbarschaftswerkstatt
Nachbarschaftswerkstatt Gorbitz
Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH
Ansprechpartnerin:
Katja Wolf
Dipl. Soz.päd. (FH)
Bereichsleiterin gemeinnützige Projekte
Omsewitzer Ring 8
01169 Dresden
Tel.: 0351 - 4122548
Fax: 0351 - 4108945
E-Mail: nachbarschaftswerkstatt-dd@igssachsen.de
Internet: www.igssachsen.de
Vier Projekte zur (Wieder-) Eingliederung in den Ausbildungs- und/oder Arbeitsmarkt unter einem Dach!
Projekt „Aussicht“
Hier lernen junge Menschen (bis 25 Jahre) die Strukturierung eines Tagesablaufs kennen, der dem Erwerbsleben entspricht. In den Bereichen Handwerk, Kreativwerkstatt und Küche/Hauswirtschaft stehen insgesamt 12 sozialpädagogisch begleitete Plätze zur Verfügung.
Projekt „Perspektive“
Hier lernen junge Menschen mit psychischer Beeinträchtigung (bis 25 Jahre) die Strukturierung eines Tagesablaufs kennen, um sich auf den Einstieg in das Ausbildungs- bzw. Erwerbsleben vorbereiten zu können und um sich selbst auszuprobieren. Es stehen 12 Plätze mit sozialpädagogischer Unterstützung zur Verfügung.
Projekte „Chance“ und „Impuls“
Die Projekte „Chance" und „Impuls“ bieten den erwachsenen Teilnehmer*Innen mit psychischer Beeinträchtigung einen strukturierten Tagesablauf im geschützten Rahmen, um sich auf den (Wieder-) Einstieg ins Erwerbsleben vorbereiten zu können und sich selbst auszuprobieren. Es stehen jeweils 12 Plätze mit sozialpädagogischer Unterstützung zur Verfügung.
Die Zuweisung erfolgt über das Jobcenter Dresden.
Wir kooperieren mit gemeinnützigen Einrichtungen in der näheren Umgebung und unterstützen diese bei verschiedenen Projekten und Ideen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
08:00 - 13:30 Uhr
und nach Vereinbarung.