Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerke

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerke
RepaRad e.V.

Ansprechpartner/-in(nen)
Lia Herzog
Sebastian Sacht

Adresse
Amalie-Dietrich-Platz-8 (Südseite)
01169 Dresden

Tel.: 0351 2718 1305 (während der Öffnungszeiten)
E-Mail: gorbitz@reparad.de
Internet: https://reparad.de/werkstatten/gorbitz
Instagram: @flickwerke


Fahrrad-Reparatur

Die Projekt FlickWerke ist eine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt. Hier kannst du während der Öffnungszeiten mit und ohne Vorwissen dein eigenes Fahrrad reparieren.

Wir sind gut ausgestattet mit Werkzeug und haben ein wachsendes Lager an gebrauchten Ersatzteilen sowie einige Verschleißteile als Neuteile, die wir gegen Spende abgeben. Wir erklären und zeigen dir, wie du dein Fahrrad selbst reparierst.

Dazu besprechen wir mit dir, was überhaupt repariert werden sollte und erklären dir, wie man das Werkzeug benutzt und wie du bei der Reparatur am besten vorgehst. Wir sind keine Profis, aber auch wenn wir mal keine einfache Lösung parat haben, können wir gemeinsam beraten, wie du dein Fahrrad wieder fahrbereit bekommst.


Nähtreff

Jeden vierten Mittwoch im Monat laufen bei uns die Nähmaschinen. Zum offenen Nähtreff kannst du mit einfachen oder komplizierten Nähprojekten vorbeikommen, um allein oder mit Unterstützung durch uns zu nähen. Aktuell stehen dir zwei Nähmaschinen und ein kleiner Bestand an Garn, Knöpfen, Schnallen und Flicken zur Verfügung. Ein besonderes Interesse haben wir an der Reparatur von Fahrrad- und Outdoor-Equipment. Eine Sammlung der dafür häufig benötigten Materialien bauen wir gerade auf.


Mitmachen

Du kannst schrauben oder nähen und willst uns unterstützen? Prima. Du kannst noch nicht schrauben oder nähen und willst uns unterstützen? Das passt genauso. Komm gern während der Öffnungszeiten vorbei und sprich uns an oder schreib uns eine E-Mail.


Öffnungszeiten

Fahrrad-Werkstatt:
Dienstag 12-16 Uhr

Offener Nähtreff:
4. Mittwoch im Monat: 13-15 Uhr

1:1-Schrauben:
nach Absprache
(z.B. um das Fahrrad von Grund auf kennenzulernen oder um ein Fahrrad neu aufzubauen)



(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken